Die eigenen Zähne ein Leben lang erhalten? Mit der richtigen Zahnprophylaxe ist das möglich. Wir verraten Ihnen wie das geht.
Kategorie: Allgemein
Mundgeruch – nein danke!
Mundgeruch ist nicht nur für die Umgebung, sondern auch für die Betroffenen sehr unangenehm. Die Angst vor schlechtem Atem ist weit verbreitet. Wir klären Sie über die Ursachen von Mundgeruch auf und geben Ihnen Tipps gegen den schlechten Atem.
Kreidezähne, der Alptraum vieler Eltern
Kreidezähne weisen unschöne Verfärbungen oder Risse auf der Zahnoberfläche auf. Je dunkler die Flecken sind, desto poröser ist der Zahnschmelz. Das Krankheitsbild Kreidezahn ist in einigen Altersgruppen bereits häufiger vertreten als Karies.
Zahnverlust fördert das Demenzrisiko
Fördert Parodontitis Demenz? Junge Erwachsene verlieren Zähne häufig durch Karies, hingegen im Alter ist die Hauptursache Parodontitis. Erneut gibt es Belege von indischen Forschern dafür, dass diese chronische Entzündung ein begünstigender Faktor für Demenz ist. Zahnverlust = Demenz? In dieser indischen Studie wurden 300…
Röntgen, was ist denn das?
Von den meisten von uns wurde beim Zahnarzt schon einmal ein Röntgenbild erstellt. Vielleicht hast auch du gewisse Fragen zu diesem Thema im Hinterkopf: Was passiert eigentlich genau? Ist das schädlich? Wir wollen, dass du immer top informiert bist. Daher klären wir dich In diesem…
Weisheitszähne
Die berühmt berüchtigten Weisheitszähne Es gibt viele Geschichten dazu – aber kennst du die Fakten? Wir klären dich im folgenden Artikel auf. Weisheitszähne – was ist das? Die Weisheitszähne oder dritte Molaren findest du von der Mitte aus gezählt als achten Zahn im menschlichen…
Zahnverlust durch Unfall
Zahnverlust durch Unfall Die magische Grenze beträgt 30 Minuten Was muss man beachten, wenn ein Zahn durch einen Unfall herausgeschlagen wird? Als erstes gilt es, diesen Zahn so schnell wie möglich zu einem Zahnarzt zu bringen. Dieser sollte ihn dann so rasch wie möglich wieder…
Bleichen
Schöne Zähne durch Bleichen Innerhalb von Sekunden entscheiden wir, ob uns jemand sympathisch ist oder nicht. Neben den Augen spielen dabei der Mund und die Zähne eine wichtige Rolle. Ein strahlendes Lächeln mit gesunden natürlich weissen Zähnen ist immer sehr gefragt. Heute kann man…
Tipps zum Zähneputzen
Tipps zum Zähneputzen und alles, was man sonst noch über Zahnpflege wissen sollte. Saubere Zähne prägen oder ergänzen ein gepflegtes Erscheinungsbild wesentlich, verleihen Sicherheit und fördern häufiges Lächeln. smile&more gibt Tipps zur richtigen Zahnpflege. Warum ist Zahnpflege eigentlich so wichtig? Die Lebenserwartung der Menschen…
Xylit-Kaugummi
Tipps zur Kariesvorsorge mit Kaugummi und Xylit. Regelmässiges Kauen von Xylit Kaugummi verhindert Karies. Wir geben Tipps zur richtigen Anwendung. Immer häufiger fällt das Wort „Kaugummi“ auch im Zusammenhang mit Zahngesundheit. Wie gesund ist Kaugummikauen für unsere Zähne wirklich? Das Kaugummikauen gewinnt immer mehr an…